Erstschulung für Servicepersonal
Veranstaltungsdetails
Neue Servicemitarbeiter werden für die Problematik der Glücksspielsucht sensibilisiert und bekommen Handlungskompetenz im Umgang mit problematischen und pathologischen Glücksspielern vermittelt. Auf der Grundlage des Muster-Sozialkonzeptes für Thüringer Spielhallen erhalten die Mitarbeiter theoretische Bausteine und trainieren Situationen in praktischen Übungen.
Inhalt:
• Grundlagen zur Sucht allgemein
• Glücksspielsucht als anerkannte Krankheit
• Glücksspiel und Glücksspielmarkt – Daten und Fakten
• Aufbau des Thüringer Hilfesystems und Zugangsmöglichkeiten
• Kompetenzerweiterung der Mitarbeiter mit Blick auf pathologisches
Spielverhalten und mögliche Interventionen